Zukunft gemeinsam gestalten

Radevormwald, 14. Mai 2025 – Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten – Chancen der Künstlichen Intelligenz für Verwaltung, Wirtschaft und Stadtentwicklung“ lud die Stadt Radevormwald Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu einem besonderen Empfang in das Bürgerhaus ein.

Bürgermeister Johannes Mans begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste herzlich und betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des digitalen Wandels:

„Künstliche Intelligenz wird unser Leben in vielen Bereichen verändern – auch auf kommunaler Ebene. Wir als Stadt Radevormwald wollen diesen Wandel aktiv mitgestalten und Chancen erkennen, bevor andere sie nutzen.“ Er berichtete zudem, dass die Verwaltung in Teilen bereits erste KI-basierte Anwendungen testet.

Im Anschluss präsentierten der Erste Beigeordnete Simon Woywod sowie der Amtsleiter für Stadtplanung und Bauaufsicht, Burkhard Klein, erste konkrete Ideen und Pilotprojekte, wie KI in der Verwaltung nutzbar gemacht werden kann – etwa bei der Auswertung von Bebauungsplänen, der automatisierten Analyse von Anträgen oder bei der vorausschauenden Verkehrs- und Infrastrukturplanung.

Die Beiträge machten deutlich: Der Einsatz von KI bietet auch für kleine und mittelgroße Kommunen großes Potenzial, um effizienter und bürgernäher zu arbeiten.

Im Mittelpunkt des Abends stand ein inspirierender Vortrag des renommierten KI-Experten Dr. Jens-Uwe Meyer, der die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz anschaulich und praxisnah präsentierte. Dabei hob er sowohl die Potenziale für Unternehmen als auch die Einsatzmöglichkeiten in kommunalen Strukturen hervor. Mit konkreten Beispielen zeigte er, wie KI bereits heute Prozesse effizienter gestalten, Ressourcen sparen und Innovationen fördern kann.

Den Abschluss des Abends bildete ein geselliger Empfang mit kleinen Häppchen und Getränken, bei dem sich die Gäste in lockerer Atmosphäre über die vorgestellten Impulse austauschten. Es entstanden spannende Gespräche und erste Ideen für zukünftige Kooperationen – ganz im Sinne einer starken, vernetzten Stadt, die offen ist für Innovationen.

Die Stadt Radevormwald dankt besonders der Volksbank Oberberg für Ihre Unterstützung.