Skip to content
Adresse

Stadt Radevormwald
Der Bürgermeister
Johannes Mans
Hohenfuhrstr. 13
42477 Radevormwald

 

Wirtschaftsförderung

Marie Steinhauer
Telefon: +49 2195 606 142
E-Mail: marie.steinhauer@radevormwald.de

Tourismus & Freizeit

Kirsten Hackländer
Telefon: +49 2195 606 186
E-Mail: kirsten.hacklaender@radevormwald.de

Essen-Trinken

Essen und Übernachten

Weitere Informationen:

Cafés

Café Central
Kaiserstr. 86, Telefon: 0152 / 37 97 28 29

Simas Bootshaus
Kräwinkel 4
www.simas-bootshaus.de

Feldermanns Hofcafe
Kattenbusch 5
Tel. 02195 / 1878
www.feldermanns.de

Bistro im life-ness
Freizeitcenter Radevormwald, Kottenstraße, Telefon 02195 / 91620

Eiscafe Allegria
Kaiserstr. 83
Telefon: 02195 / 1309

Eiscafe Dolce Vita
Kaiserstr. 77
Telefon:02195 /9296220

Nostalgie-Eck
Oststr. 9, 
 Telefon 02195 / 9479186

Marktstube
Markt 14,
Telefon: 02195/9349617

Tortenatelier im Stadtcafé
Kaiserstr. 80, Tel. 939 66 70, Fax 939 66 49,  info@tortenatelier.com
www.tortenatelier.com

Café Restaurant „Uelfetal“
Inh. Horst Schmitz, Uelfebad, 120 Sitzplätze, Mittagstisch, Ruhetag: Montag
Telefon 02195 / 1210
www.uelfebad.de

Caféteria im Wülfingmuseum
Am Graben 4 - 6, Tel. 02191/66 32 19, Karola Johnen 0173/58 89 15 98, 100 Sitzplätze

Sonntags, 11.00 - 17.00 Uhr, Gruppen jederzeit nach Absprache

Bergische Kaffeetafel (ab 8 Personen, mit Voranmeldung)
www.wuelfing-museum.de

Restaurants

Restaurant Am Matt
Inh. Maria Klacik, Markt 12, 90 Sitzplätze, Mittagstisch, Ruhetag: Sonntag
Telefon 02195 / 677099
www.am-matt.com

Bistrorante Bergerhof
Elberfelder Straße 92, 60 Sitzplätze, Mittagstisch, Montag: Ruhetag, Telefon 02195 / 4222

 Elvi und Ele - Gut essen und trinken
Inhaberin: Elvira Liberto, Kaiserstr. 89 (Ehem. Warsteiner)
Ruhetag: Montag, Telefon 02195 / 80 38 183
elvi-ele.metro.rest

Landhaus Filde
Inh. Bleckert, Filde 9, 80 Sitzplätze, Mittagstisch, Ruhetag: Dienstag
Telefon 02195 / 1024, www.landhaus-filde.de

Landgasthaus Honsberg
Honsberger Str. 15, 85 Sitzplätze, 75 Sitzplätze (Außengatronomie), Kegelbahn, Die.-Sa.: 17:00 - 23:00 Uhr, So: 11:00 - 23:00 Uhr, Ruhetag: Montag, Telefon: 02195 - 683688
www.landgasthaus-honsberg.de

Bistro im life-ness
Freizeitcenter Radevormwald, Kottenstraße, Telefon 02195 / 91620

McDonald's Deutschland
Wasserturmstraße 12, 70 Sitzplätze, Mittagstisch, Telefon 02195 / 68478

Landhaus Önkfeld
Önkfeld 6, 100 Sitzplätze, Mittagstisch, Kegelbahn, Ruhetag: Dienstag, Telefon 02195 / 7578
www.oenkfeld.de

Tasty Garden
Asiatisches Restaurant, Schloßmacherstr. 7, 42477 Radevormwald, 350 Plätze,
Tel: (02195) 677 87 85, Fax: (02195) 677 87 88, kein Ruhetag
http://www.tastygarden.de

Café Restaurant Uelfetal
Inh. Horst Schmitz, Uelfebad, 120 Sitzplätze, Mittagstisch, Ruhetag: Montag, Telefon 02195 / 1210
www.uelfebad.de

Restaurant Zur Hufschmiede
Neuenhof, 70 Sitzplätze, Ruhetag: Freitag, Telefon 02195 / 92760
www.zur-hufschmiede.de

Simas Bootshaus
Kräwinkel 4 , Tel. 02195-9269301
www.simas-bootshaus.de

Hotels

Hotel “Zum Löwen”

Kaiserstraße 79

Telefon: 02195 / 68930

(2 Einzelzimmer, 8 Doppelzimmer, 2 Dreibettzimmer)

Alle Informationen finden Sie hier: https://www.lowenhotel.de/

Hotel “Zur Hufschmiede”

Neuenhof 1

Telefon: 02195 / 92760

 (10 Einzelzimmer und 10 Doppelzimmer)

Alle Informationen finden Sie hier: www.zur-hufschmiede.de

Hotel garni “Park Hotel”

Telegrafenstraße 18

Telefon: 02195 / 40052

(9 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer)

Alle Informationen finden Sie hier: www.park-hotel-rade.de

Hotel “Sport und Seminar-Center”

Jahnstraße 29

Telefon: 02195 / 91 30-0

Fax:      02195 / 913030

Alle Informationen finden Sie hier: www.sport-seminarcenter.de

Hotel “Hotel Restaurant am See”

Heidersteg 1

Telefon: 02195 / 27 06

E-Mail: landgasthof.heidersteg@gmal.com

Alle Informationen finden Sie hier: https://landgasthof-heidersteg.business.site/

Ferienwohnungen

Ferienwohnung Heinz Erich Hübel
Heidt 5, Telefon 0 21 95 / 80 87

Ferienwohnung
P. Osenberg, Unterm Busch 1, Telefon 0 21 95 / 28 99, www.fewo-radevormwald.de

2 Ferienwohnungen
Familie Höller, Im Busch 2, Telefon 0 21 95 / 93 20 43

 

Jugendherberge

In Radevormwald befindet sich die zweitälteste Jugendherberge der Welt. Erbaut in den Jahren 1928 - 1929, wurde sie nach einer umfangreichen Sanierung und Erweiterung im Jahre 2002 wieder eröffnet. 

Neben dem Hauptgebäude mit 42 Betten, entstand ein zweigeschossiger Neubau mit 72 Betten, aufgeteilt in Zwei-, Vier- und Mehrbettzimmern mit eigener Dusche/WC und zwei neuen Tagesräumen. Ein gläserner Übergang verbindet das erste Geschoss des Neubaus mit dem Altbau. 

Für Schulklassen und Gruppen werden naturverbundene Programme wie "Jäger des verborgenen Schatzes" mit teamorientierten Suchaktionen angeboten. 

Jugendherberge Radevormwald 
Telegrafenstr. 50
42477 Radevormwald

Telefon:  02195 / 6888-11
Mail: radevormwald@jugendherberge.de

Tagungsstätten

Jugendbildungsstätte der Ev. Gesellschaft
Telegrafenstraße 59–63
(Zimmervermietung an Gruppen)
Telefon: 0 21 95 / 92 51 20

Tagungsstätte „Bürgerhaus“ & Gem. Grundschule Stadt
Telefon: 02195 / 93 21 77

SSC Sport+Seminar-Center GmbH
Jörg Benjamins
Jahnstraße 29
42477 Radevormwald

Telefon 0 21 95 / 6 88 96 51 oder 0 21 95 / 91 30-0 www.sport-seminarcenter.de

Targobank-Akademie
Telegrafenstraße 52
42477 Radevormwald
Telefon 0 21 95 / 607-0

Führungs- und Fachakademie der Barmer
Jahnstraße 15
42477 Radevormwald
Telefon 0 21 95 / 67 50

Deutsches Jugendherbergswerk LV Rheinland
Telegrafenstraße 50
42477 Radevormwald
Telefon: 0 21 95 / 6 88 80 www.jugendherberge.de

Tagungsstätte Life-Ness Freizeitcenter
Seminarräume bis 50 Personen
Carl-Diem-Str. 33 (Anfahrt Kottenstrasse)
42477 Radevormwald
Telefon: 0 21 95 / 91 62 - 0

Mail: info@life-ness.de

Weitere Informationen unter:  www.life-ness.de

Kaffeefahrten mit dem Bürgerbus zum Landhaus Filde

Kaffeefahrten mit dem Bürgerbus zum Landhaus Filde

Der Bürgerbus Radevormwald bietet – nach „Corona”-Pause – immer wieder mittwochs um 15 Uhr ab Busbahnhof eine Linienfahrt nach Filde an, dort erwartet die Fahrgäste ein Sonderangebot. Im Landhaus Filde bietet der Inhaber Wolfgang Bleckert: Gedeck bestehend aus einem Kännchen Kaffee und einer Waffel mit Kirschen und Sahne zum Sonderangebotspreis von 9,- € – oder auch “Leckeres mit Reibekuchen” etc.

In früheren Jahren erfreuten sich die Kaffeefahrten vom Bürgerbus im Rahmen der Aktion Ferienspaß für Ältere nach auswärtigen Lokalen sehr großer Beliebtheit, es mussten immer wieder Zusatzfahrten eingefügt werden. Leider haben die Bezirksregierung und das Land NRW diesem Service einen Riegel vorgeschoben, es dürfen keine Sonderfahrten außerhalb der Linien mehr durchgeführt werden.

Daher hat sich der Vorstand diese Regelung ausgedacht. Die Mittwoch-Fahrten nach Filde sind ganz normale Linienfahrten, da können die Behörden dem Verein keine Steine in den Weg legen und das Landhaus hat mitgespielt. Bevor die Fahrt ab Busbahnhof um 15 Uhr erfolgt, dreht der Bürgerbus noch Runden auf der Honsberg-Linie sowie der Stadtlinie. Wer also schon vorher einsteigen und mitfahren will, kann das selbstverständlich ohne zusätzliche Bezahlung tun. Der Fahrpreis beträgt 1,50 Euro je Richtung. Schwerbehinderte sowie Inhaber von VRS-Tickets werden kostenlos befördert.

So können sich die Fahrgäste fast 2 Stunden in Filde (bei schönem Wetter auch draußen) aufhalten, evtl. einen kleinen Spaziergang unternehmen, bevor die Rückfahrt um 17.10 Uhr erfolgt. Es wird auf Wunsch auch die Einstiegshaltestelle angefahren.

Da der Bus nur eine begrenzte Anzahl von Fahrgästen gleichzeitig aufnehmen kann, ist eine Voranmeldung mit Angabe der vollständigen Anschrift bei den Vorsitzenden erforderlich:

Eberhard Wolff unter (02195) 3757 oder
Uwe Orzeske unter (02195) 8322.

Foto: Landhaus Filde

Kontakt 

Marie Steinhauer
Tel.: +49 2195 606 142
E-Mail: marie.steinhauer@radevormwald.de

Kirsten Hackländer
Tel.: +49 2195 606 186
E-Mail: kirsten.hacklaender@radevormwald.de

Anschrift

Stadt Radevormwald
Der Bürgermeister
Johannes Mans
Hohenfuhrstr. 13
42477 Radevormwald