Der Rat der Stadt Radevormwald hat in seiner Sitzung am 8. Juli 2025 die städtische Förderrichtlinie zur Gewährung von Zuwendungen im Rahmen des neuen Innenstadtfonds beschlossen. Ziel dieses Innenstadtfonds ist es, der zunehmenden Zahl an Leerständen im Stadtzentrum aktiv entgegenzuwirken und die Attraktivität der Innenstadt nachhaltig zu steigern.

Bürgermeister Johannes Mans, Amtsleiter Burkhard Klein und Wirtschaftsförderin Kirsten Hackländer haben die Richtlinien entwickelt, um die Innenstadt zu stärken. „Wir haben die Innenstadt von Radevormwald mit zahlreichen Veranstaltungsformaten und regelmäßigen Angeboten, wie dem Feierabendmarkt, gestärkt. Außerdem wurde die Innenstadt umfassend saniert. Der Einzelhandel braucht weitere Anreize, dazu soll der Innenstadtfonds dienen“, sagt der Bürgermeister. Sehr positive Erfahrungen hat die Wirtschaftsförderung zuletzt mit dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstadt gemacht. „Mit dem Sofortprogramm sind uns Geschäftsansiedlungen in der Innenstadt gelungen. Dieses Konzept setzen wir nun mit einem eigenen Innenstadtfonds fort“, sagt Burkhard Klein, Leiter des Stadtplanungs- und Bauaufsichtsamtes.

Die Förderrichtlinie, die durch den Rat beschlossen wurde, richtet sich insbesondere an Gründerinnen und Gründer, Nachfolgerinnen und Nachfolger bestehender Betriebe sowie Inhaberinnen und Inhaber expansionswilliger Geschäfte. Gefördert werden unter anderem ein monatlicher Mietzuschuss in Höhe von bis zu 700 Euro über maximal 24 Monate sowie ein einmaliger Basiszuschuss von bis zu 2.500 Euro für Anschaffungs- und Gestehungskosten.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich der Betrieb im festgelegten Bereich der Innenstadt ansiedelt und bestimmte Öffnungszeiten einhält. Ausgeschlossen von der Förderung sind unter anderem Vergnügungsstätten, Filialisten, Imbisse sowie bestimmte Dienstleistungsangebote.

Die Stadtverwaltung wurde mit der Umsetzung der Richtlinie beauftragt. Für das laufende Haushaltsjahr 2025 stehen hierfür 30.000 Euro zur Verfügung. In den Jahren 2026 bis 2028 sollen jeweils 50.000 Euro bereitgestellt werden.

„Mit dem Innenstadtfonds setzt Radevormwald ein klares Zeichen für die Stärkung des lokalen Einzelhandels und die zukunftsfähige Entwicklung der Innenstadt“, sagt Wirtschaftsförderin Kirsten Hackländer.

Hier geht es zu der Förderrichtlinie des Innenstadtfonds:

Innenstadtfonds zur Belebung der Radevormwalder Innenstadt beschlossen – Radevormwald – Stadt auf der Höhe

Kontakt bei der Stadtverwaltung:
Burkhard Klein, Tel. 02195 606 205, burkhard.klein@radevormwal.de und Kirsten Hackländer, Tel. 02195 606186, kirsten.hackländer@radevormwald.de