Zukunft gemeinsam gestalten

Radevormwald, 14. Mai 2025 – Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten – Chancen der Künstlichen Intelligenz für Verwaltung, Wirtschaft und Stadtentwicklung“ lud die Stadt Radevormwald Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zu einem besonderen Empfang in das Bürgerhaus ein. Bürgermeister Johannes Mans begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste herzlich und betonte in seiner Ansprache […]

Empfang der Stadt Radevormwald #Digitalisierung

Der Bürgermeister und das Team der Wirtschaftsförderung laden zu einem informativen Empfang der Stadt ein, der sich mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung beschäftigt. Die Veranstaltung findet am 14. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Saal des Bürgerhauses statt. Im Mittelpunkt des Abends steht der renommierte KI Speaker Dr. Jens-Uwe Meyer mit einem Vortrag […]

Radevormwalder Jobbörse/Tag der Ausbildung

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr sowohl die Radevormwalder Jobbörse als auch der Tag der Ausbildung wieder in der Turnhalle der Sekundarschule, Hermannstraße stattfinden. Die Radevormwalder Jobbörse bietet Arbeitssuchenden oder Menschen, die sich verändern wollen, die Möglichkeit in ungezwungener Atmosphäre sich über Firmen zu informieren und mit Vertretern der Firmen ins Gespräch zu […]

Radevormwalder Adventskalender

Der Radevormwalder Adventskalender steht in den Startlöchern Wie in den vergangenen Jahren soll es auch wieder 2024 einen Radevormwalder Adventskalender geben. Alle Bürger und Bürgerinnen können jeden Tag ein Türchen entdecken. Wir werden auf Facebook und Instagram jeden Tag den Hinweis auf das aktuelle Türchen veröffentlichen.

Aufruf für den Radevormwalder Adventskalender

Wie in den vergangenen Jahren soll es auch 2024 einen Radevormwalder Adventskalender geben, bei dem die Bürgerinnen und Bürger jeden Tag ein Türchen in der Innenstadt entdecken können. Die Wirtschaftsförderung ruft zur Teilnahme auf. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Radevormwald möchte auch dieses Jahr einen Radevormwalder Adventskalender anbieten. Wie in den Vorjahren können sich Interessierte, wie […]

Anmeldestart für die Radevormwalder Jobbörse und Tag der Ausbildung

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Radevormwald wieder einen Tag der Ausbildung. Der Tag der Ausbildung ist auf den 22.02.2025 terminiert. Am 21.02.2025 findet die Radevormwalder Jobbörse statt. Wie im letzten Jahr will die Stadt Radevormwald hier die Unternehmen unterstützen geeignete Bewerber für Ihre vakanten Stellen zu finden. Durch die Zusammenlegung dieser beiden Messetage […]

Bergisches Sommerkino

Open Air- Kino in Großstädten, am Rhein oder die Leinwand auf dem Meer und die Liegestühle im Sand…mit dieser Kulisse werben die Hersteller der Pop-Up Leinwände. Diese Kulisse können wir im bergischen Land leider nicht präsentieren.Aber mit einer wunderschönen Naturlandschaft können wir dienen!Genau hiermit möchte die Stadt Radevormwald in Kooperation mit dem Corso Kino Radevormwald […]

Auf Tuchfühlung ins Wülfingmuseum

Am vergangenen Sonntag lud das Wülfingmuseum wieder zu einer besonderen Führung ein:Mode aus dem Tal der WupperKurt Kadletz führte die interessierten Besucher durch die Dessinatur, dem  Konstruktionsbüro der Tuchfabrik und berichtete über seine damalige Arbeit in der Fabrik von Johann Wülfing & Sohn. Als Zeitzeuge plauderte er manches pikante Detail aus dem Nähkästchen und nahm […]

Innenstadtsanierung: Einzelhandel wieder direkt über Kaiserstraße zu erreichen

Der dritte Bauabschnitt der Straßensanierung Innenstadt läuft. Ab Mittwochnachmittag, 14. August, wird die Kreuzung Kaiserstraße und Grabenstraße geöffnet. Im Zuge der Städtebauförderung erhält die Stadt Radevormwald eine Förderung des Landes Nordrhein-Westfalens und des Bundes, um die Innenstädte attraktiver zu gestalten. Nach erfolgreicher Umsetzung der Gestaltungsanpassung der Kaiserstraße und des Marktplatzes wird aktuell die Gestaltungsanpassung der […]

So war das bergische Trassentreffen am 02. Juni in Rade

Alle zwei Jahre findet entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse und des Bergischen Panorama-Radwegs das große Bergische Trassen-Treffen statt, an dem die an den Bahntrassen-Radwegen liegenden Städte, verschiedene Veranstaltungen organisieren. In Radevormwald konnte man sich im BISMARCK Zweirad Museum einen der begehrten Stempel, die an allen Veranstaltungsorten entlang der Trasse gesammelt werden konnten, abholen. Gleichzeitig lud das […]