Schön war es! – Der Radevormwalder Martinsmarkt 2022

Der Martinsmarkt 2022 war dank aller Mitwirkenden ein voller Erfolg. Eine große Anzahl Radevormwalder Vereine, Kindergärten und Schulen beteiligten sich am Martinsmarkt. Morgens um 9.00 Uhr begann bei schönstem Wetter der Aufbau, ab 11.00 Uhr füllte sich die Stadt. Zum ersten Mal gab es auf dem Schlossmacherplatz eine Blaulichtmeile. Die Jugendfeuerwehr, das DRK und der […]
Veranstaltungshinweis: Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern im Bergischen Städtedreieck

Rader Unternehmen aufgepasst: Energy4 Climate und die Bergische IHK bieten eine kostenfreie Veranstaltung für Sie an, in der Sie sich umfassend über PV-Anlagen auf Ihrem Gewerbedach beraten lassen können. Unter anderem geht es um folgende Fragen: Was ist bei der Umstellung auf PV-Anlagen zu beachten? Welche Fragen können und sollten vorab schon geklärt werden? Warum […]
360°-Tour durch Radevormwald

Ab sofort können Touristen und Einheimische Radevormwald neu erleben: In einer 360°-Tour können markante Orte der Stadt besucht werden. Das Online-Marketingtool zeigt Sehenswürdigkeiten, städtische Einrichtungen und Kultur von außen und teils sogar von innen. So lädt das Wülfing-Gebäude zu einer Führung durch die Räumlichkeiten der geschichtsträchtigen Gemäuer ein. “Das Tool ist jederzeit erweiterbar: Interessierte Unternehmen […]
Der Feierabendmarkt verabschiedet sich für dieses Jahr!

Nach einem sehr schönen Sommer mit vielen Feierabendmärkten bei bestem Wetter, verabschiedet sich der Feierabendmarkt für dieses Jahr. Unterschiedliche Vereine und Händlerinnen und Händler haben über das Jahr mitgewirkt und sich mit einem bunten Angebot präsentiert. Der Feierabendmarkt war gerade in den Sommermonaten eine beliebte Veranstaltung, um Freundinnen, Freunde und Bekannte zu treffen, zu genießen […]
Erfolgreicher Workshop für Unternehmen

15 Unternehmen aus Radevormwald haben sich an zwei Workshop-Terminen mit der Frage des Fachkräftemangels in ihren Unternehmen auseinandergesetzt. In intensiven Diskussionen und spannenden Fachinhalten von Referentin Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gingen die Teilnehmenden der Frage nach, wie sie zielgruppengenau und mithilfe eines erfolgreichen Employer Brandings neue Mitarbeitende für ihr Unternehmen gewinnen […]
Neue Internetpräsenz der Wirtschaftsförderung

Endlich ist es so weit: Die Wirtschaftsförderung der Stadt Radevormwald präsentiert sich in einem neuen digitalen Gewand. Ab sofort erwarten Sie hier alle Infos rund um die Aktivitäten der Wirtschaftsförderung, unsere Veranstaltungen und das vielseitige Tourismusangebot unserer Stadt. Die Website und all ihre Unterseiten befinden sich noch im Aufbau. Sollten Sie also Themen und Infos […]
Veranstaltung: „Fachkräfte finden (un)möglich“ ausgebucht

Die Wirtschaftsförderung lädt ein: Am 24. August und 31. August 2022 lädt Marie Steinhauer von der Wirtschaftsförderung in Kooperation mit dem FachKraftWerk der Wirtschaftsförderung OBK sowie dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zum Workshop ein. Es geht um das brandaktuelle Thema des Fachkräftemangels und mit welchen Lösungsansätzen Rader Unternehmen diesem bestmöglich begegnen können. Der Workshop […]
Unser Feierabendmarkt stellt sich vor

In den Monaten von April bis Mitte Oktober findet auf unserem schönen Marktplatz jeden Freitag von 17.00-21.00 Uhr der Feierabendmarkt statt. Hier treffen sich Radevormwalder Bürger und Bürgerinnen und auch auswärtige Besucher und Besucherinnen zum Klönen und Genießen. Sowohl Händlerinnen und Händler als auch Vereine bereichern den Markt mit ihren Angeboten wie Cocktails, Wein, Antipasti, […]